Praxis für Psychotherapie seit 2014
Abschluss der fünfjährigen Psychotherapieausbildung (Verhaltenstherapie)
Approbationsurkunde vom Landesamt für Gesundheit und Soziales, Berlin
Eintrag ins Ärztregister der Kassenärztlichen Vereinigung, Berlin
Trägervertrag mit der Sensatverwaltung für KJHG-Therapien
Aktuelle Behandlungsschwerpunkte:
Depressive Erkrankungen des Kindes- und Jugendalters, Selbstverletzendes Verhalten, Störungen des Sozialverhalten, Autismus, videogestützte Therapie zur Interaktionsförderung.
2014 - 2018
Dozentin für Entwicklungspsychologie und Fallberatung an der Humanistischen Fachschule für Sozialpädagogik, Berlin
2014 - 2015
Projektkoordinatorin des Arbeitsbereiches: Ambulante Psychotherapie, Jugendwohnen im Kiez, Berlin
2009 - 2014
Weiterbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin am Institut für Verhaltenstherapie (IVB), Berlin
2010 - 2014
Ambulante Psychotherapien für Kinder und Jugendliche, IVB Berlin
Schwerpunkte:
Essstörungen, Angststörungen, Mutismus, Enuresis, Enkopresis, Schuldistanz.
2010
Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Sankt-Joseph-Krankenhauses, Berlin
Schwepunkte:
Diagnostik und psychotherapeutische Behandlung von Kindern
2009
Sozialpädiatrischen Zentrum der Sana-Kliniken Berlin-Brandenburg GmbH, Berlin
Schwerpunkt:
Emotionale Störungen und Adiposita
Fortbildungen/Zusatzqualifikationen:
Regelmäßige kollegiale Intervision und Supervision (tiefenpsychologisch und verhaltenstherapeutische Lehrsupervisoren) zur Sicherung der Qualtiät meiner Arbeit.
2021 - 2023
Ausbildung zur Gruppentherapeutin und Mentalisierungsfördernde Psychotherapie (MVT) am STB, Berlin
Seit 2021 in Ausbildung zur Schematherapeutin am IST, Köln
2019
Abschluss des Fortbildungscurriculum "Psychotherapie in der Kinder- und Jugendhilfe nach SGB VIII"
2018 - 2019
Zertifizierte Weiterbildung Mediation und Coaching, Europäischen Hochschulverbund
2016
Traumabearbeitung bei Kindern und Jugendlichen durch EMDR
Senat erteilt mir unberfristete Unterreichtsgenehmigung für Fachschulen für Sozialpädagogik nach Unterreichtsbesuch (HVD)
2015
Achtsamkeit
Hypochondrie und Somatisierungsstörungen
Dialektisch Behaviorale Therapie mit Kindern und Jugendlichen (DBT)
Trauma und Pädagogik
Psychotherapeutische Arbeit mit Migrantinnen und Migranten
2014
Kindesmisshandlung aus Sicht der Rechtsmedizin
Kinder und Jugendliche mit psychischen Erkrankungen: Mittendrin und trotzdem draußen? Die Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienste und ihre Partner
Progressiver Muskelrelaxion nach Jakobson
Körperpsychotherapie
Vorausgegangenes Studium
2004
1. Abschluss:
Diplom-Sozialarbeiterin und Sozialpädagogin (FH)
Studienschwerpunkt: „Sexuelle Gewalt“/Biographieforschung
2008
2. Abschluss:
Diplom II-Diplom-Sozialarbeiterin und -pädagogin (Uni)
Vertiefungsgebiet: „Soziale Therapie“/Systemische Sozialarbeit
Berufserfahrung
1999 - 2005
Mitarbeiterin des Vereins zur Förderung der Autonomie Behinderter Menschen
2005 - 2014
Erziehungsberatung, Familiengespräche zur Lösung von Konflikten, Aktivierungs- und Strukturierungshilfen für Familien mit besonderen Unterstützungsbedarf, Einsätze im Clearing- und Krisenteam im Kinderschutzkontext, videogestützte Erziehungsberatung für Eltern mit Kleinkindern, Begleiteter Umgang für Kinder mit getrennt lebenden Eltern, Erziehungsbeistandschaft für Jugendliche, Gruppenarbeit mit Jugendlichen, Betreuerin im betreuten Einzelwohnen für Jugendliche und Arbeit in einer 24h Heimgruppe für Jugendliche, die nicht mehr mit in ihren Familie leben konnten.